🔙 Back English Deutsch Español

Tool zur Eignung von Bioenergie-Standorten

Ideale Standortwahl für Bioenergieanlagen durch Flächennutzungsplanung

Industriegebiete eignen sich am besten für groß angelegte Projekte, da sie die vorhandene Infrastruktur und vielfältige Abfallströme nutzen können. Ländliche Gebiete sind ideal für Projekte im Zusammenhang mit land- oder forstwirtschaftlicher Biomasse, die oft eine größere Nähe zu den Rohstoffen erfordern. Wohngebiete unterliegen strengen Auflagen und eignen sich aufgrund von Lärm-, Geruchs- und Verkehrsproblemen nur für sehr kleine, integrierte Lösungen. Letztendlich ist eine detaillierte Machbarkeitsstudie für jedes Bioenergieprojekt unerlässlich, da die lokalen Gegebenheiten und die Verfügbarkeit von Ressourcen von entscheidender Bedeutung sind. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der idealen Eigenschaften basierend auf gängigen Zonentypen:

Zoneneinteilung/ Idealer Anbaupflanztyp Mindestfläche (ha) Maximale Entfernung zum Rohstofflieferanten (km) Maximale Entfernung zum Stromnetz (km)
Industrie Großkraftwerke mit Kraft-Wärme-Kopplung, Vergasung, anaerobe Vergärung 5 - 20 50 - 150 < 5
Ländlich Landwirtschaftliche/regionale anaerobe Vergärung, Pyrolyse 1 - 10 5 - 30 < 10
Wohngebäude Mikro-AD, kleine Biomasseheizung (sehr begrenzter Umfang) < 1 Vor Ort oder < 5 Vor Ort oder < 1

Diese Weblösung dient zur Verwaltung, Filterung und Visualisierung von Bioenergie-Projektstandorten auf einer interaktiven Karte – mit der Möglichkeit, neue Standorte hinzuzufügen und PDF-Berichte zu erstellen.

Ein Werkzeug fĂĽr Ingenieure und Designer zum:
✅ Wählen Sie einen Standort auf einer Karte aus und zeigen Sie ihn an.
âś… Berechnen Sie einen grundlegenden Eignungswert.
âś… Rufen Sie Daten aus einer SQLite-Datenbank ĂĽber die Flask-API ab.

🔗 Probieren Sie das Tool aus (Externer Link – das Laden kann einige Sekunden dauern)

Vista previa del Solar AI Designer

⚙️ Frontend: React, Vite, Bootstrap und Leaflet.js
⚙️ Backend: Flask, Flask API und SQLite Datenbank (mit Koordinaten und Attributen).